„Wie schön die Blätter älter werden“ – Nachtrag zum WHG-Sommerfest
In seiner Rede dankte der Schulleiter Herr Strauss sowohl dem Förderverein als auch den Abiturientinnen und Abiturienten des Jahres 1998 für Ihre finanzielle Unterstützung.
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Benedikt Schmitz contributed 202 entries already.
In seiner Rede dankte der Schulleiter Herr Strauss sowohl dem Förderverein als auch den Abiturientinnen und Abiturienten des Jahres 1998 für Ihre finanzielle Unterstützung.
Wir, die U17-Schulfußballmannschaft des Werner-Heisenberg-Gymnasiums Neuwied, haben die erste Runde bei „Jugend trainiert für Olympia“ erfolgreich absolviert. Am 01.10. hatten wir in Heimbach-Weis direkt das erste Spiel gegen eine starke Mannschaft von der IGS Neuwied:
Wir, „Die neun Gefährten“, hatten das Glück, eine produktive Fahrt in der Grafenschloss-Jugendherberge Diez zu erleben, die vom Förderverein unserer Schule finanziert wurde – ein herzliches Dankeschön dafür!
Am 16.09.2024 besuchten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 10b und 10e des Werner-Heisenberg-Gymnasiums Neuwied gemeinsam mit zwei Lehrkräften die Gedenkstätte Hadamar.
Am 30.09.2024 hat die erste Fußballmädchenmannschaft in der Geschichte des WHG, angeleitet von Herrn Schmidt, ihr erstes Turnier bestritten. Am Morgen ging es mit dem WHG-Bus nach Kobern-Gondorf, wo das Turnier stattfand.
Eine knusprige Waffel in der großen Pause und ein Schwätzchen auf der neuen Picknickbank – so macht Schule Freude!
Wenn das man so einfach wäre, einfach glücklich zu sein. Es gibt Überlegungen, das Unterrichtsfach „Glück“ einzuführen. Das Schulfach „Glück“ könnte dazu dienen, die Persönlichkeit zu stärken.
In ihrer zweiten Woche am Gymnasium trafen sich die neuen WHG-Schülerinnen und-Schüler einen Vormittag lang mit Frau Beckermann, der Schulsozialarbeiterin, und der Klassenleitung, um gemeinsam zu überlegen, was es braucht, um als Gemeinschaft gut zusammenzuwachsen und ein Team zu werden.
Voller Spannung haben 102 Kinder und der neue Orientierungsstufenleiter Matthias Weiske auf diesen Moment gewartet: Bei herrlichem Wetter und mit leuchtenden Augen kamen am Dienstag die neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler zu ihrem ersten Schultag ans Werner-Heisenberg-Gymnasium.
Am Freitag, den 21.06. besuchte der Wahlfachkurs Informatik die Firma Vario Software AG und erlebte einen spannenden und lehrreichen Tag in der Welt der IT. Bereits zu Beginn wurden wir herzlich empfangen und bekamen eine Vorstellung des Unternehmens.