Neueste Beiträge

Festliches Weihnachtskonzert am WHG

Am 17. Dezember 2024 fand in der festlich geschmückten Aula des WHG das mit Spannung erwartete Weihnachtskonzert der Musikfachschaft statt. Bereits im Vorraum sorgten Schülerinnen und Schüler der MSS 12 und 13 an den liebevoll dekorierten Catering-Ständen mit Crêpes, Fingerfood und weiteren Köstlichkeiten für das leibliche Wohl der Gäste.

„Einfach mal die Seele baumeln lassen“

Schon seit Jahren geht es einmal jährlich ein Wochenende an den Dreifelder Weiher. Die Zutaten für eine wohltuende Gemeinschaft: Ein herrlich abgelegenes Freizeithaus, was die Gruppe für sich alleine hat, selbst und frisch zubereitetes Essen, sehr motivierte Mitarbeitende, Schülerinnen und Schüler der Stufe 7 und ganz viel Freizeit und Freiheit.

Aus der Praxis an die Schule – Berufsorientierung hautnah

Wie soll es nach der Schule weitergehen? Diese Frage stellen sich viele. Konkrete Antworten sind nicht immer leicht zu finden, weswegen in Klasse 9 die Berufsorientierung auf dem Plan steht, um die Schülerinnen und Schüler mit Informationen, Hilfen und Ideen bei der Weichenstellung zu unterstützen.

10b nimmt am Chemiewettbewerb- „Chemie die stimmt“ teil.

Schüler und Schülerinnen der 10b vom WHG nehmen am diesjährigen Wettbewerb, „der Chemie die“ stimmt teil. Die Aufgaben wurden erfolgreich eingereicht und die Schüler freuen sich auf die nächste Runde.

Weimar-Fahrt 2024

Es war an einem kalten, windigen Freitag den 13ten. [...] Alle freuten sich auf zwei halbe Tage in Weimar, die Stadt in Thüringen, die repräsentativ für die Weimarer Klassik ist, vor allem da sie eine wichtige Wirkstätte Goethes und Schillers darstellt.

Ein großes Dankeschön an unseren Förderverein

Wir möchten uns herzlich beim Förderverein unserer Schule bedanken! Dank ihrer finanziellen Unterstützung konnten wir einen wunderschönen Weihnachtsbaum mit festlicher Beleuchtung aufstellen.

WHG-Weihnachtskarten 2024

Den ersten Platz im diesjährigen Weihnachtskarten-Malwettbewerb belegte Sarah Sophie Sünner (6a), deren Bild in diesem Jahr unsere offiziellen WHG-Weihnachtskarten ziert. Prämiert wurden auch die Arbeiten von Wans Altajouri (5c), Luisa Fischer (6a), Alina Morosov (5c) und Amlie Pindor (6a).

WHG-Vorlesewettbewerb

Einen Einblick in ihren Bücherschrank gewährten uns am Montag, den 9. Dezember 2024 die vier Sechstklässlerinnen Lara Sperling (6d), Sarah Sünner (6a), Rebekka Raillard (6c) und Justine Denhof (6b), die sich in den vergangenen Wochen als Siegerinnen des Vorlesewettbewerbs auf Klassenebene für den Schulwettbewerb qualifiziert hatten.

Winter-Pflanzaktion am Werner-Heisenberg-Gymnasium Neuwied

Die Wintersonne wirft Schatten über den Schulhof. Raureif ummantelt herumliegendes Herbstlaub und grüne Grashalme weiß. Ruhe liegt über dem sonst so lebendigen Schulhof des Werner-Heisenberg-Gymnasiums in Neuwied.

Der Nikolaus schenkt Gemeinschaft – Schule macht am WHG Spaß

Seit 17 Jahren kommt der Nikolaus der Schülervertretung ans Werner-Heisenberg-Gymnasium nach Neuwied. Dabei ist der Nikolaus seiner Botschaft treu geblieben. Denn eins ist klar:...

Elektrizität zum Anfassen

Stromkreise, Leitfähigkeit, Widerstände, Elektromagnete, Trafos – all das können Schülerinnen und Schüler verschiedener Jahrgangsstufen jetzt anhand von Experimenten erleben. Im Fach Physik sind komplexe Konzepte wie Elektrizität oft schwer greifbar. Schülerexperimentierkästen bieten eine gute Möglichkeit, das Verständnis für elektrische Phänomene zu fördern.

WHG-Krippenspiel zu Gast in der Frauenstunde – Vorpremiere an der Feldkirche

Voll besetzt war der Saal der Frauenstunde an der Feldkirche. Die Kinder der Evang. Religionsgruppe 6 a/d des Werner-Heisenberg-Gymnasiums Neuwied präsentierten unter der Leitung des Religionslehrers Jörg Eckert ihr Krippenspiel mit großer Begeisterung.