Annahmeschluss Antrag Schulbuchausleihe: Mo., 17. März


Aktuelle Informationen und Formulare zur Schulbuchausleihe:

Neueste Beiträge

2. Radio-AG-Tag des WHG-Schulradios

Am 5.4.25 war es so weit: 15 Schülerinnen und Schüler der Schulradio-AG verbrachten gemeinsam den 2. Radio-Tag, an dem sie nicht nur ihre kreative Energie in eine neue Radiosendung steckten, sondern auch mit viel Spaß und Teamgeist zusammenarbeiteten.

Konzertbesuch „100 Years of Disney“ – Die King`s Singers begeistern in der Kölner Philharmonie

Am 4.4.2025 besuchten 25 Schülerinnen und Schülern das A-Capella-Konzert der berühmten King's Singers in der Kölner Philharmonie. Das weltbekannte Vokalensemble aus Großbritannien präsentierte mit ihrem Programm „100 Years of Disney“ eine musikalische Zeitreise durch ein Jahrhundert Disney-Geschichte.

Steiniger Weg zur Wildblumenwiese – Weitere Etappe gemeistert

Die Garten-AG des Werner-Heisenberg-Gymnasiums und die „Nachhaltigkeitsgruppe“ des Schulelternbeirats (SEB) arbeiten seit Herbst 2024 an der Umwandlung eines Schotterbeetes in eine Wildblumenwiese.

Abitur 2025: Ein starker „MINT-Jahrgang“ verabschiedet sich

Im Rahmen der Abiturfeier am Werner-Heisenberg-Gymnasium wurden in diesem Jahr acht Abiturientinnen und Abiturienten mit dem MINT-EC-Zertifikat ausgezeichnet.

Spannender Opernbesuch der „Zauberflöte“ – Ein unvergessliches Erlebnis!

Am 21.03.25 war es endlich soweit: 26 musikbegeisterte Schülerinnen und Schüler machten sich auf den Weg nach Bonn, um die berühmte Oper „Die Zauberflöte“ von W.A. Mozart zu erleben. Das Werk begeistert nicht nur durch seine Musik, sondern auch durch seine tiefgründige Geschichte und mystischen Elemente.

Werner-Heisenberg-Gymnasium feiert wunderbares Abitur

Gleich drei harmonisch miteinander verbundene Veranstaltungen feierten die diesjährigen Abiturientinnen und Abiturienten vom Werner-Heisenberg-Gymnasium Neuwied am 28. März 2025: Den Abiturgottesdienst und die feierliche Zeugnisübergabe im Saal der Herrnhuter Brüdergemeine und den Abiball in der Bendorfer Stadthalle.

Abisturm „KABITALISMUS – 13 Jahre Klassenkampf“

Nach 13 Jahren war es soweit. 2012 in die 1. Klasse eingeschult, 2016 am WHG in die 5. Klasse gekommen und nun konnten die Abiturientinnen und Abiturienten endlich einmal die Schule stürmen und alles so richtig durcheinander bringen.

Skifahrt 2025 – Wintersport, Hüttenatmosphäre und Après-Ski

Vom 26. bis zum 31. Januar unternahm die MSS 11 eine rundum gelungene Skifahrt nach Zell am See. In herrlicher Umgebung kamen neben dem Sport auch Spaß und Freizeit nicht zu kurz.

Planspiel Börse: WHG-Schüler freuen sich als siegreiche Aktienhändler über Preisgelder

Wie entwickeln sich die Aktien? In welche Aktien soll man investieren, um Gewinne zu erzielen? WHG-Schüler wissen, wie es geht!

Ein Ausflug in die Antike: Die Lateinkurse des WHG auf der Saalburg

Am 18. März 2025 reiste das Werner-Heisenberg-Gymnasium nicht nur in den Taunus, sondern gleich in die Zeit der Römer zurück! Die Lateinkurse der 8b/8d und 9a/9d unter der Leitung von Herrn Schmitz und begleitet von Herrn Eckert, besuchten ...

Zeitzeugengespräch mit Frau Henriette Kretz – eine Stimme für die Kinder, die nicht überlebt haben

Andächtig still lauschten Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 9 – 12, zu Gast in der Aula des RWG, Frau Henriette Kretz, die ihre Geschichte erzählte, die Geschichte eines zum ,,Tode verurteilten Kindes”.

WHG „EggRace“ 2025

DAS MINT-Event am am 28. April! Baut mit einer Mausefalle ein Fahrzeug, das ein Ü-Ei möglichst weit fahren lässt. Anmeldeschluss ist der 27. März. Gewinnt tolle Preise! Anmeldeunterlagen gibt es hier!