Neueste Beiträge

Festliche Klänge am WHG – Die Musikfachschaft des WHG lädt zum Weihnachtskonzert ein

Nach einer inspirierenden Probenfreizeit freuen wir uns, Ihnen unser diesjähriges Weihnachtskonzert anzukündigen! Am Dienstag, 17.12.2024, um 18.00 Uhr in der Aula des Werner-Heisenberg-Gymnasiums lädt die Musikfachschaft zu einem unvergesslichen Abend voller festlicher Klänge und stimmungsvollem Ambiente ein.

Weihnachtsvarieté am Werner-Heisenberg-Gymnasium Neuwied – Ein Abend voller Magie

Die Vorfreude auf die besinnliche Zeit wächst und auch dieses Jahr lädt die Jahrgangsstufe 12 des WHG herzlich zum traditionellen Weihnachtsvarieté ein! Am 12. 12. 2024 um 19.00 Uhr verwandelt sich die Aula der Schule in eine Bühne für ein buntes Programm aus Musik, Tanz, Theater und vielem mehr - gestaltet von talentierten Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften. Einlass ist bereits ab 18:30 Uhr.

64. Mathematik-Olympiade 2024/2025

Nach wie vor ist die Begeisterung für die Mathematik-Olympiade am Werner-Heisenberg-Gymnasium groß und die Zahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer hoch.

Wir fahren zur Freusburg! Für drei Tage waren 100 Fünftklässler zu Gast auf der Freusburg hoch über dem Siegtal.

Bei herbstlichen Wetterverhältnissen waren wir tagsüber und nachts  im Wald rund um die Burg unterwegs und versuchten Antworten auf lebenswichtige Fragen zu finden: Wer hält beim Rennen den längsten Ton?

Besuch der Landtagsabgeordneten Horstmann (SPD) und Demuth (CDU)

Am 12.11.2024 hatte unsere Schule die Ehre von zwei Landtagsabgeordneten aus Rheinland-Pfalz besucht zu werden. Dies sollte sowohl der MSS11 als auch der MSS12 dazu dienen, Fragen zur Landes-, Bundes- sowie zur Weltpolitik zu stellen und diese aus Sicht der Abgeordneten beantwortet zu bekommen.

Interreligiöses Lernen am WHG

Als Abschluss unserer außerschulischen Lernerfahrung zum Thema der abrahamitischen Religionen besuchten die 6. Klassen im Rahmen des Religions- und Ethikunterrichts am 4. November die albanische Moschee in Neuwied.

Fortbildung der Radio-AG des Werner-Heisenberg-Gymnasiums beim WDR in Köln

Am 08.11.2024 fuhr die Radio-AG des Werner-Heisenberg-Gymnasium Neuwied zum WDR-Studio 2 in Köln, um dort einen Workshop durchzuführen. Das Thema des Workshops war es, eine Live-Sendung möglichst realitätsnah zu simulieren.

Mit Trainer Schmidt zum Sieg!

Am 07.11.2024 fand im Fußball die erste Kreisrunde der U13-Jungen statt. Um 8 Uhr fuhren wir mit Herrn Schmidt mit dem Bus nach Rheinbrohl. Als erstes spielten wir gegen die Mannschaft der Rheinbrohler Realschule.

Gedenken am Jüdischen Mahnmal – am 08. November 2024 in der Synagogengasse in Neuwied

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitschülerinnen und Mitschüler, 20 Namen von jüdischen Mitmenschen aus Neuwied werden stellvertretend vorgelesen. Sie sind in der Zeit des 3. Reiches ermordet worden.

Romfahrt der MSS 13

Am 2.9.2024 fanden sich 30 begeisterte Schüler der MSS 13 gemeinsam mit Herr Meurer und Frau Jäckels am Flughafen Köln-Bonn ein, um in die Studienfahrt nach Rom zu starten.

„Wie schön die Blätter älter werden“ – Nachtrag zum WHG-Sommerfest

In seiner Rede dankte der Schulleiter Herr Strauss sowohl dem Förderverein als auch den Abiturientinnen und Abiturienten des Jahres 1998 für Ihre finanzielle Unterstützung.

Siege gegen die Nachbarschulen!

Wir, die U17-Schulfußballmannschaft des Werner-Heisenberg-Gymnasiums Neuwied, haben die erste Runde bei „Jugend trainiert für Olympia“ erfolgreich absolviert. Am 01.10. hatten wir in Heimbach-Weis direkt das erste Spiel gegen eine starke Mannschaft von der IGS Neuwied: