Neueste Beiträge

Top Athletinnen und Athleten des WHG räumen beim Sprint-Cup 2025 ab
Am vergangenen Samstag, den 17.05.2025, fand der alljährliche Sprint-Cup 2025 im Rahmen des 17. Deichmeetings der Leichtathletik in Neuwied statt, bei dem Schülerinnen und Schüler aller Neuwieder Schulen ihre Sprintfähigkeiten unter Beweis stellten.

Die neuen MINT-EC-Camps sind da!
Die Anmeldungen für die Camps und weitere Informationen gibt es auf der Seite des MINT-Netzwerkes.

Erfolgreich gerechnet: Klasse 10e gewinnt 3. Platz bei „Mathematik ohne Grenzen“
Beim diesjährigen Wettbewerb „Mathematik ohne Grenzen“ hat die Klasse 10e einen hervorragenden 3. Platz belegt – und sich damit gegen starke Konkurrenz aus der Region durchgesetzt.

Toleranz, Vielfalt und Religionsfreiheit – „Tag der Religionen“ mit den Neuwieder Gymnasien
Seit dem 4. Juni 1662 gilt in der Deichstadt das Recht auf Religionsfreiheit. Dort verkündete Graf Friedrich zu Wied am 4. Juni die Freiheitsrechte für die Neuwieder Bürger, unter ihnen das Recht auf freie Religionsausübung.

Die Klasse 10e am Rande des Weltalls
Am 06. Mai 2025 schrieb die Klasse 10e Geschichte, denn zusammen mit ihrem Klassenlehrer Herrn Hilberth sowie Herrn Clemens ließ sie den ersten Wetterballon am Werner-Heisenberg-Gymnasium steigen.

Archivisch für Anfänger – Besuch im Landeshauptarchiv Koblenz
Im Rahmen des Geschichtsunterrichts und anlässlich des Demokratietags unternahmen wir - die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8a sowie der Leistungskurs Geschichte (11) - zusammen mit Frau Schäfer und Frau Kupper eine Exkursion in das Landeshauptarchiv Koblenz.

Eier rasen durch die Schule – Kreative Tüftler bei Egg-Race-Premiere am WHG
Mit Ausdauer, Biss und großem Engagement stellten sich 61 Schülerinnen und Schüler des Werner-Heisenberg-Gymnasiums Neuwied einer kreativen Herausforderung: ein Fahrzeug konstruieren, das ausschließlich von einer Mausefalle angetrieben wird, ein Ei transportiert, möglichst weit geradeaus fährt und zudem durch kreatives Design besticht.

2. Radio-AG-Tag des WHG-Schulradios
Am 5.4.25 war es so weit: 15 Schülerinnen und Schüler der Schulradio-AG verbrachten gemeinsam den 2. Radio-Tag, an dem sie nicht nur ihre kreative Energie in eine neue Radiosendung steckten, sondern auch mit viel Spaß und Teamgeist zusammenarbeiteten.

Konzertbesuch „100 Years of Disney“ – Die King`s Singers begeistern in der Kölner Philharmonie
Am 4.4.2025 besuchten 25 Schülerinnen und Schülern das A-Capella-Konzert der berühmten King's Singers in der Kölner Philharmonie. Das weltbekannte Vokalensemble aus Großbritannien präsentierte mit ihrem Programm „100 Years of Disney“ eine musikalische Zeitreise durch ein Jahrhundert Disney-Geschichte.

Steiniger Weg zur Wildblumenwiese – Weitere Etappe gemeistert
Die Garten-AG des Werner-Heisenberg-Gymnasiums und die „Nachhaltigkeitsgruppe“ des Schulelternbeirats (SEB) arbeiten seit Herbst 2024 an der Umwandlung eines Schotterbeetes in eine Wildblumenwiese.

Abitur 2025: Ein starker „MINT-Jahrgang“ verabschiedet sich
Im Rahmen der Abiturfeier am Werner-Heisenberg-Gymnasium wurden in diesem Jahr acht Abiturientinnen und Abiturienten mit dem MINT-EC-Zertifikat ausgezeichnet.

Spannender Opernbesuch der „Zauberflöte“ – Ein unvergessliches Erlebnis!
Am 21.03.25 war es endlich soweit: 26 musikbegeisterte Schülerinnen und Schüler machten sich auf den Weg nach Bonn, um die berühmte Oper „Die Zauberflöte“ von W.A. Mozart zu erleben. Das Werk begeistert nicht nur durch seine Musik, sondern auch durch seine tiefgründige Geschichte und mystischen Elemente.