Neueste Beiträge
„Die neun Gefährten“ planen für die Zukunft
Wir, "Die neun Gefährten", hatten das Glück, eine produktive Fahrt in der Grafenschloss-Jugendherberge Diez zu erleben, die vom Förderverein unserer Schule finanziert wurde – ein herzliches Dankeschön dafür!
Schulausflug zur Gedenkstätte Hadamar: Ein Blick in die düstere Vergangenheit
Am 16.09.2024 besuchten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 10b und 10e des Werner-Heisenberg-Gymnasiums Neuwied gemeinsam mit zwei Lehrkräften die Gedenkstätte Hadamar.
Gleich beim ersten Mal siegreich!
Am 30.09.2024 hat die erste Fußballmädchenmannschaft in der Geschichte des WHG, angeleitet von Herrn Schmidt, ihr erstes Turnier bestritten. Am Morgen ging es mit dem WHG-Bus nach Kobern-Gondorf, wo das Turnier stattfand.
Großzügige Spende der Blum-Stifung
Eine knusprige Waffel in der großen Pause und ein Schwätzchen auf der neuen Picknickbank – so macht Schule Freude!
„Einfach glücklich“ – Orientierungstage der Stufe 10
Wenn das man so einfach wäre, einfach glücklich zu sein. Es gibt Überlegungen, das Unterrichtsfach „Glück“ einzuführen. Das Schulfach „Glück“ könnte dazu dienen, die Persönlichkeit zu stärken.
Wir wachsen zusammen
In ihrer zweiten Woche am Gymnasium trafen sich die neuen WHG-Schülerinnen und-Schüler einen Vormittag lang mit Frau Beckermann, der Schulsozialarbeiterin, und der Klassenleitung, um gemeinsam zu überlegen, was es braucht, um als Gemeinschaft gut zusammenzuwachsen und ein Team zu werden.
Rundbrief Sep. 2024: Informationen zum Schuljahresbeginn
Verkehrssituation, Sekretariat, Krankmeldungen, Beurlaubungen, Epochalunterricht, erweiterter Fachunterricht, SV, Verbidungslehrer, Schulsozialarbeit, AGs, etc
Auf Streife im Internet: Polizei berät zum Thema „Sicheres Surfen“ im Netz
„Wer ist im Besitz eines Smartphones?“ Spätestens bei dieser Frage war das Eis gebrochen und die anfängliche Zurückhaltung gegenüber der Polizei wich einer regen Beteiligung. Smartphone-Nutzer ist fast jeder!
Interreligiöses Lernen: Besuch der Gotteshäuser der abrahamitischen Religionen
Nichts ist wichtiger, als sich gegenseitig kennenzulernen und miteinander ins Gespräch zu kommen. Deshalb starteten die Religions- und Ethiklehrkräfte des Werner-Heisenberg-Gymnasiums eine außerschulische Lernerfahrung.
Einschulung am WHG: Die neuen Fünftklässler mit neuer Leitung
Voller Spannung haben 102 Kinder und der neue Orientierungsstufenleiter Matthias Weiske auf diesen Moment gewartet: Bei herrlichem Wetter und mit leuchtenden Augen kamen am Dienstag die neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler zu ihrem ersten Schultag ans Werner-Heisenberg-Gymnasium.
Besuch bei Firma Vario Software
Am Freitag, den 21.06. besuchte der Wahlfachkurs Informatik die Firma Vario Software AG und erlebte einen spannenden und lehrreichen Tag in der Welt der IT. Bereits zu Beginn wurden wir herzlich empfangen und bekamen eine Vorstellung des Unternehmens.