Kooperation mit dem GTRVN
Das Werner-Heisenberg-Gymnasium ist die Wiege des Vereins. 1882 gründete der Primaner Georg Kolb den Schülerverein GTRVN am damaligen Jungengymnasium, dem heutigen WHG.
Darin ist die noch heute gute Zusammenarbeit zwischen Schule und Verein begründet.
Seit den 70iger Jahren, als das Kurssystem in der Oberstufe eingeführt wurde, nimmt das Rudern einen festen Platz im Sportkursangebot der Oberstufe ein.
Inzwischen gibt es schon seit Jahren eine Ruder-AG für Schüler der 7./8.Klasse.
Auch in der sportbetonten Eingangsklasse wird immer wieder versucht, den Rudersport ins Angebot zu integrieren.
Altersübergreifend arbeiten Schule und Verein seit Jahrzehnten zusammen, um regelmäßig Mannschaften zum Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ zu entsenden. Hier konnten sich immer wieder Mannschaften für das Bundesfinale in Berlin qualifizieren.
Zur Gewinnung von neuen jugendlichen Vereinsmitgliedern, bietet der Verein regelmäßig Schnupperkurse für Schüler des WHGs an.
Sport aktuell
WHG beweist sportliche Ambitionen am 18. Neuwieder Deichlauf
Sportlich ging es am Freitag, den 13. Juni 2025, am WHG zu: Insgesamt 75 Schülerinnen und Schüler sowie 21 Lehrerinnen und Lehrer nahmen am 18. Neuwieder Deichlauf teil, der seit 2012 zu den sportlichen Traditionsevents in Neuwied gehört.
Jugend trainiert für Olympia – Beachvolleyball
Auf Maximilians Brauwiesen in Lahnstein versammelten sich im Rahmen von „Jugend trainiert für Olympia“ am 12.05.2025 die Beachvolleyball-Teams verschiedener Schulen.
Macht mit beim Stadtradeln!
Neuwied nimmt in der Zeit vom 7. Juni bis 27. Juni 2025 an der bundesweiten Aktion „STADTRADELN“ teil.
Ziel dieser Aktion ist es, privat und beruflich möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zurückzulegen.