Kooperation mit dem GTRVN
Das Werner-Heisenberg-Gymnasium ist die Wiege des Vereins. 1882 gründete der Primaner Georg Kolb den Schülerverein GTRVN am damaligen Jungengymnasium, dem heutigen WHG.
Darin ist die noch heute gute Zusammenarbeit zwischen Schule und Verein begründet.
Seit den 70iger Jahren, als das Kurssystem in der Oberstufe eingeführt wurde, nimmt das Rudern einen festen Platz im Sportkursangebot der Oberstufe ein.
Inzwischen gibt es schon seit Jahren eine Ruder-AG für Schüler der 7./8.Klasse.
Auch in der sportbetonten Eingangsklasse wird immer wieder versucht, den Rudersport ins Angebot zu integrieren.
Altersübergreifend arbeiten Schule und Verein seit Jahrzehnten zusammen, um regelmäßig Mannschaften zum Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ zu entsenden. Hier konnten sich immer wieder Mannschaften für das Bundesfinale in Berlin qualifizieren.
Zur Gewinnung von neuen jugendlichen Vereinsmitgliedern, bietet der Verein regelmäßig Schnupperkurse für Schüler des WHGs an.
Sport aktuell
Mit Trainer Schmidt zum Sieg!
Am 07.11.2024 fand im Fußball die erste Kreisrunde der U13-Jungen statt. Um 8 Uhr fuhren wir mit Herrn Schmidt mit dem Bus nach Rheinbrohl. Als erstes spielten wir gegen die Mannschaft der Rheinbrohler Realschule. Wir gewannen mit einem 2:0. Als nächstes stand das Spiel gegen die RealschulePlus Niederbieber an. Auch dieses Spiel konnten wir mit einem knappen 1:0 gewinnen. Nach einer kurzen Pause mussten wir gegen die starke Mannschaft der Heinrich-Heine-RealschulePlus spielen. Leider konnten wir das Spiel dieses Mal nicht gewinnen und mussten uns mit einem 1:3 geschlagen geben. Dafür gingen wir motiviert ins nächste Spiel gegen das benachbarte Rhein-Wied-Gymnasium. Um in die nächste Runde zu kommen, mussten wir unbedingt einen Sieg holen. Mit zwei schönen Treffern gewannen wir dieses Spiel mit einem verdienten 2:0. Wir waren nun punktgleich mit dem Rhein-Wied-Gymnasium. Deswegen stand ein spannendes Neunmeterschießen an. Alle waren sehr aufgeregt. Unser erster Schütze konnte den Neunmeter verwandeln. Danach glichen unsere Gegner jedoch aus. Nachdem wir aber alle unsere Neunmeter verwandeln konnten und unser Torwart die nächsten beiden Schüsse des Rhein-Wied-Gymnasiums hielt, gewannen wir mit einem 4:1. Wir jubelten und freuten uns, dass wir in der nächsten Runde sind. Glücklich fuhren wir mit dem Bus zurück. Wir freuen uns auf das nächste Turnier.
Die Spieler des WHGs: Lukas Kniesche, Hamid Sajjad, David Rutkowski, Linus Litz (Torwart), Raphael Widera, Mateo Tavano, Bassel Alshalfoh, Nikola Ristic, Ghafoor Haroon, Leandro Oster Ruiz.
von Mateo Tavano 6c
Leider ausgeschieden ist unsere U17-Jungenmannschaft, die das Kreismeisterschaftsendspiel gegen das Gymnasium Neustadt mit 2:5 verlor.
Siege gegen die Nachbarschulen!
Wir, die U17-Schulfußballmannschaft des Werner-Heisenberg-Gymnasiums Neuwied, haben die erste Runde bei „Jugend trainiert für Olympia“ erfolgreich absolviert. Am 01.10. hatten wir in Heimbach-Weis direkt das erste Spiel gegen eine starke Mannschaft von der IGS Neuwied:
WHG-Skifreizeit 2024
In der Zeit vom 28. Januar bis zum 02. Februar 2024 fand wieder einmal die jährliche Skifreizeit der Jahrgangsstufe 11 am WHG statt. Dieses Jahr unter der Begleitung von Frau Balke und Herrn Selt und Herrn David.