ETHIK

Wer sind wir?

Wo kommen wir her?

Wohin gehen wir?

Was erwarten wir?

Was erwartet uns?

Ernst Bloch (1885-1977)

Die Ethik ist als Teilbereich der Philosophie die Wissenschaft bzw. die Lehre von der Moral. Sie analysiert und bewertet moralische Normen und Werte und stellt Moralsysteme auf bzw. begründet sie. Wegen Ihrer Ausrichtung auf konkretes Entscheiden und Handeln wird sie auch als „Praktische Philosophie“ bezeichnet.
Ethik gehört als Schulfach in den Kanon des Religionsunterrichtes, der in der Regel als Katholische oder Evangelische Religion unterrichtet wird.

Themen des Ethikunterrichts können sein:

  • Warum moralisch sein? – Wesen und Ziele der Ethik
  • Was ist der Mensch? – Anthropologische Grundfragen
  • Wie lässt sich Moral begründen? – Modelle normativer Ethik
  • Religion als Quelle der Moral? – Religion und Ethik
  • Problemfelder menschlichen Handelns – Herausforderung für Moral und Ethik

„Zwei Dinge erfüllen das Gemüt mit immer neuer und zunehmender Bewunderung und Ehrfurcht, je öfter und anhaltender sich das Nachdenken damit beschäftigt: der bestirnte Himmel über mir und das moralische Gesetz in mir.“

Immanuel Kant (1724-1804)

Ethik aktuell

WHG-Krippenspiel zu Gast in der Frauenstunde – Vorpremiere an der Feldkirche

Voll besetzt war der Saal der Frauenstunde an der Feldkirche. Die Kinder der Evang. Religionsgruppe 6 a/d des Werner-Heisenberg-Gymnasiums Neuwied präsentierten unter der Leitung des Religionslehrers Jörg Eckert ihr Krippenspiel mit großer Begeisterung.

Interreligiöses Lernen am WHG

Als Abschluss unserer außerschulischen Lernerfahrung zum Thema der abrahamitischen Religionen besuchten die 6. Klassen im Rahmen des Religions- und Ethikunterrichts am 4. November die albanische Moschee in Neuwied.

Gedenken am Jüdischen Mahnmal – am 08. November 2024 in der Synagogengasse in Neuwied

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitschülerinnen und Mitschüler, 20 Namen von jüdischen Mitmenschen aus Neuwied werden stellvertretend vorgelesen. Sie sind in der Zeit des 3. Reiches ermordet worden.