BIOLOGIE

Die Biologie vermittelt einen Eindruck von der Vielfalt der Lebensformen und liefert Erkenntnisse zur wechselseitigen Abhängigkeit von Mensch und Natur. Das Wissen über den eigenen Körper und die Körperfunktionen ist die Basis der Gesundheitserziehung und berührt Fragen des Zusammenlebens und der Lebensplanung. Der Beitrag der Biologie zur Zukunftsorientierung besteht vor allem in der Entwicklung neuer Technologien im Bereich der Nahrungsmittelversorgung und der nachhaltigen Flächennutzung, sowie im medizinischen Forschungsbereich. Als Schulfach bereitet die Biologie u. a. berufliche Ausbildungen in den Bereichen Medizin, Pharmazie, Ernährung, Forst- und Landwirtschaft vor.

Biologie aktuell

Exkursion ins Naturkundemuseum König

Am 20.07.2023 unternahm der Leistungskurs Biologie der MSS 12 eine spannende Exkursion ins Naturkundemuseum König in Bonn. Unter der Leitung von Frau Abendroth erforschten die Schülerinnen und Schüler die vielfältigen Ökosysteme der Welt und lernten mehr über die Anpassungen, Bedrohungen und Schutzmaßnahmen für die verschiedenen Lebensräume und Arten.

Einfach Danke sagen!!

Die Fachschaft Biologie möchte sich beim Förderverein des WHGs ganz, ganz herzlich für die großzügige Geldspende bedanken. Mit diesem Geld konnten wir unter anderem 15 Lichtmikroskope für die Oberstufe kaufen, die im Mikroskopier-Praktikum der Klassenstufe 11, eingesetzt werden.