Doppelpraktikum bei Martin Diedenhofen (SPD) im Bundestag

Landkreise Neuwied/Altenkirchen. Blick hinter die Kulissen des Deutschen Bundestages: Für eine Woche absolvierten die zwei 17-jährigen David Wetzler und Aghid Al-Masalmeh aus dem Landkreis Neuwied ein Praktikum beim heimischen Bundestagsabgeordneten Martin Diedenhofen (SPD). Hier berichten sie von ihren Erfahrungen.

Vom Europaparlament bis zum Europapark

Am Montag, dem 24.06.24, fuhren die Klassen 10b und 10d auf eine gemeinsame Klassenfahrt in den Schwarzwald. Begleitet wurde die Fahrt von Frau Herrmann, Frau Ibald, Herrn Lichthardt und Herrn Monschauer.

Sichtbare Zeichen gegen das Vergessen

Im Zusammenhang mit dem Jugendroman ,,Der gelbe Vogel“ von Myron Levoy, den wir im Deutschunterricht gelesen hatten, kam die Frage auf, wie die Menschen während der NS-Zeit und des Zweiten Weltkriegs in Deutschland lebten und was es in jener Zeit bedeutete, z. B. jüdisch oder nicht mit dem NS-Regime einverstanden zu sein.

Interreligiöses Lernen am WHG

Am 17.6.2024 und 01.07.2024 besuchten die vier 5. Klassen unserer Schule, begleitet von den Religions- und Ethiklehrerinnen und -lehrern, die jüdische Kultusgemeinde Koblenz. Herr Simonis zeigte uns die Gebetshalle, den jüdischen Friedhof und erzählte uns vom jüdischen Alltags- und Feiertagsleben.

Hastings 2024: Teatime, Tube und 1066

Am Sonntagmorgen schon um fünf Uhr aufstehen? Geht ja gar nicht – außer man geht auf große Fahrt!
Die Hastings-Fahrt 2024 war ein Volltreffer! Mehr über Teatime, Tube und 1066 gibt es hier — in einem ganz ausführlichen Bericht.

Ein Sommermärchen – Klassenfahrt der 10a

Es sah nicht gut aus. Die Ostsee hatte bis Mitte Juni nur 16° und die Bewertungen der Jugendherberge waren eher bescheiden. Das Jugendcamp in Zelten in Scharbeutz an der Ostsee war unser Ziel.

Warum Geographie?

Am Freitag, den 21. 06. 2024, hatte der 12 EK2 Kurs fachkundigen Besuch. Laura Kögler, WHG-Abiturjahrgang 2015, berichtete anschaulich über Ihren geographischen Werdegang.

Großer Erfolg beim Landeswettbewerb Mathematik

In der 2. Runde des Landeswettbewerbs Mathematik, die Anfang des Jahres in Form einer Hausarbeit mit zentral gestellten Aufgaben durchgeführt wurde, qualifizierten sich…

Ein gelungenes Chemiepraktikum der MSS 12 bei Lohmann

Dieses Jahr war es wieder soweit — die Schülerinnen und Schüler des Chemie Leistungskurses der MSS 12 durften vom 17. Juni 2024 bis zum 20. Juni 2024 ein Praktikum beim Klebebandhersteller Lohmann GmbH & Co. KG in Feldkirchen absolvieren.

MINT-EC Camp „Sustainability in Resource Engineering“

Vom 16. April bis zum 19. April habe ich an dem MINT-EC Camp „Sustainability in Resource Engineering“ in der RWTH Aachen teilgenommen. An vier Tagen nahmen wir an Führungen durch das Technikum, Vorlesungen und praktischen Übungen teil.