WHG ehrt erfolgreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Mathematik-, Chemie- und Informatik-Wettbewerben

Am letzten Schultag wurden am Werner-Heisenberg-Gymnasium die Preisträgerinnen und Preisträger verschiedener naturwissenschaftlicher Wettbewerbe geehrt – darunter der Landeswettbewerb Mathematik, die Mathematik-Olympiade, die Internationale Chemie-Olympiade sowie der Jugendwettbewerb Informatik.

Erfolgreich gerechnet: Klasse 10e gewinnt 3. Platz bei „Mathematik ohne Grenzen“

Beim diesjährigen Wettbewerb „Mathematik ohne Grenzen“ hat die Klasse 10e einen hervorragenden 3. Platz belegt – und sich damit gegen starke Konkurrenz aus der Region durchgesetzt.

64. Mathematik-Olympiade 2024/2025

Nach wie vor ist die Begeisterung für die Mathematik-Olympiade am Werner-Heisenberg-Gymnasium groß und die Zahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer hoch.

Großer Erfolg beim Landeswettbewerb Mathematik

In der 2. Runde des Landeswettbewerbs Mathematik, die Anfang des Jahres in Form einer Hausarbeit mit zentral gestellten Aufgaben durchgeführt wurde, qualifizierten sich…

Teamgeist lohnt sich! – WHG – Schüler brillierten beim Wettbewerb „Mathematik ohne Grenzen“

Seit 26 Jahren wird der Teamwettbewerb „Mathematik ohne Grenzen“ für die Jahrgangsstufen 10 und 11 in der Region Rhein-Ahr durchgeführt.

Neben mathematischen und fremdsprachlichen Kenntnissen ist vor allem Teamfähigkeit gefragt.

63. Mathematik-Olympiade am WHG

Die Mathematik-Olympiade ist ein mehrstufiger Wettbewerb, der jährlich in Deutschland stattfindet. Beginnend mit der Schulrunde im September, in der die Schülerinnen und Schüler Aufgaben in Form einer Hausarbeit lösen, geht es weiter mit der Bezirksrunde im November und der Landesrunde im Februar.

Landeswettbewerb Mathematik-Viele Sieger in der ersten Runde!

Am diesjährigen Landeswettbewerb Mathematik für die 8. Klassen nahmen insgesamt 14 Schülerinnen und Schüler des WHG teil.

Neben den Urkunden erhielten die 10 Preisträger auch ein kleines Knobelspiel als Anerkennung vom Förderverein.

WHG: Strahlende Kängurusieger 2023

Mit 305 Teilnehmern war das WHG beim diesjährigen Känguruwettbewerb gut aufgestellt.

Wir freuen uns über zwei 1., sechs 2. und sieben 3. Preise. Die glücklichen Gewinner bekamen für ihre hervorragenden Leistungen neben den Urkunden Gesellschaftsspiele, Bücher oder Knobelspiele.

Wettbewerb Mathematik ohne Grenzen

eit über 30 Jahren gibt es den Wettbewerb Mathematik ohne Grenzen, der an der Akademie von Straßburg unter dem Namen Mathématiques sans Frontières gegründet und 1989 das erste Mal durchgeführt wurde.

Mathecamp Kaiserslautern

Nach drei langen Corona geprägten Jahren, konnte dieses Jahr wieder das Mathe Camp in Kaiserslautern stattfinden. Die 35 Schüler, welche sich am 27.3.2023 in Kaiserslautern einfanden, waren allesamt erfolgreiche Teilnehmer aus der 3. Runde der 62. Matheolympiade.