Alle News zum Thema MINT,
also Unterrichtsfächern aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik.

Aus der Praxis an die Schule – Berufsorientierung hautnah

Wie soll es nach der Schule weitergehen? Diese Frage stellen sich viele. Konkrete Antworten sind nicht immer leicht zu finden, weswegen in Klasse 9 die Berufsorientierung auf dem Plan steht, um die Schülerinnen und Schüler mit Informationen, Hilfen und Ideen bei der Weichenstellung zu unterstützen.

10b nimmt am Chemiewettbewerb- „Chemie die stimmt“ teil.

Schüler und Schülerinnen der 10b vom WHG nehmen am diesjährigen Wettbewerb, „der Chemie die“ stimmt teil. Die Aufgaben wurden erfolgreich eingereicht und die Schüler freuen sich auf die nächste Runde.

Elektrizität zum Anfassen

Stromkreise, Leitfähigkeit, Widerstände, Elektromagnete, Trafos – all das können Schülerinnen und Schüler verschiedener Jahrgangsstufen jetzt anhand von Experimenten erleben.
Im Fach Physik sind komplexe Konzepte wie Elektrizität oft schwer greifbar. Schülerexperimentierkästen bieten eine gute Möglichkeit, das Verständnis für elektrische Phänomene zu fördern.

64. Mathematik-Olympiade 2024/2025

Nach wie vor ist die Begeisterung für die Mathematik-Olympiade am Werner-Heisenberg-Gymnasium groß und die Zahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer hoch.

Auf Streife im Internet: Polizei berät zum Thema „Sicheres Surfen“ im Netz

„Wer ist im Besitz eines Smartphones?“ Spätestens bei dieser Frage war das Eis gebrochen und die anfängliche Zurückhaltung gegenüber der Polizei wich einer regen Beteiligung. Smartphone-Nutzer ist fast jeder!

Besuch bei Firma Vario Software

Am Freitag, den 21.06. besuchte der Wahlfachkurs Informatik die Firma Vario Software AG und erlebte einen spannenden und lehrreichen Tag in der Welt der IT. Bereits zu Beginn wurden wir herzlich empfangen und bekamen eine Vorstellung des Unternehmens.

Jugendwettbewerb Informatik 2024 am WHG

Der Jugendwettbewerb Informatik ist ein Schülerwettbewerb für die Klassenstufen 5 bis 13, bei dem die Schülerinnen und Schüler Programme zum Lösen von logischen Aufgaben erstellen.

Informatiknacht am WHG – 2024

Am Freitag den 21.06.24 fand zum zweiten Mal die große Informatiknacht am WHG statt. Insgesamt acht Schülerinnen und Schüler trafen sich zusammen mit Ihren Lehrern im neuen Informatikraum des Werner-Heisenberg-Gymnasiums um von 18:00 bis 24:00 Uhr gemeinsam ihre eigenen Videospiele zu programmieren.

Großer Erfolg beim Landeswettbewerb Mathematik

In der 2. Runde des Landeswettbewerbs Mathematik, die Anfang des Jahres in Form einer Hausarbeit mit zentral gestellten Aufgaben durchgeführt wurde, qualifizierten sich…

Ein gelungenes Chemiepraktikum der MSS 12 bei Lohmann

Dieses Jahr war es wieder soweit — die Schülerinnen und Schüler des Chemie Leistungskurses der MSS 12 durften vom 17. Juni 2024 bis zum 20. Juni 2024 ein Praktikum beim Klebebandhersteller Lohmann GmbH & Co. KG in Feldkirchen absolvieren.