Einträge von Markus Paddags

Demokratie – „Was geht mich das an?“

Meinte der damalige britische Premierminister Winston Churchill tatsächlich, dass Demokratie die schlechteste Regierungsform sei? Wie werden wir in den sozialen Medien manipuliert, um uns gegen unseren demokratischen Staat zu positionieren? Und ist Demokratie für Schülerinnen und Schüler der 8. Klasse überhaupt relevant?

WHG „EggRace“ 2025

DAS MINT-Event am am 28. April! Baut mit einer Mausefalle ein Fahrzeug, das ein Ü-Ei möglichst weit fahren lässt. Anmeldeschluss ist der 27. März. Gewinnt tolle Preise! Anmeldeunterlagen gibt es hier!

WHG-Weihnachtskarten 2024

Den ersten Platz im diesjährigen Weihnachtskarten-Malwettbewerb belegte Sarah Sophie Sünner (6a), deren Bild in diesem Jahr unsere offiziellen WHG-Weihnachtskarten ziert. Prämiert wurden auch die Arbeiten von Wans Altajouri (5c), Luisa Fischer (6a), Alina Morosov (5c) und Amlie Pindor (6a).

Elektrizität zum Anfassen

Stromkreise, Leitfähigkeit, Widerstände, Elektromagnete, Trafos – all das können Schülerinnen und Schüler verschiedener Jahrgangsstufen jetzt anhand von Experimenten erleben.
Im Fach Physik sind komplexe Konzepte wie Elektrizität oft schwer greifbar. Schülerexperimentierkästen bieten eine gute Möglichkeit, das Verständnis für elektrische Phänomene zu fördern.