Schlagwortarchiv für: Werner Heisenberg Gymnasium

WHG-Weihnachtskarten 2024

Den ersten Platz im diesjährigen Weihnachtskarten-Malwettbewerb belegte Sarah Sophie Sünner (6a), deren Bild in diesem Jahr unsere offiziellen WHG-Weihnachtskarten ziert. Prämiert wurden auch die Arbeiten von Wans Altajouri (5c), Luisa Fischer (6a), Alina Morosov (5c) und Amlie Pindor (6a).

Elektrizität zum Anfassen

Stromkreise, Leitfähigkeit, Widerstände, Elektromagnete, Trafos – all das können Schülerinnen und Schüler verschiedener Jahrgangsstufen jetzt anhand von Experimenten erleben.
Im Fach Physik sind komplexe Konzepte wie Elektrizität oft schwer greifbar. Schülerexperimentierkästen bieten eine gute Möglichkeit, das Verständnis für elektrische Phänomene zu fördern.

Rundbrief Sep. 2024: Informationen zum Schuljahresbeginn

Verkehrssituation, Sekretariat, Krankmeldungen, Beurlaubungen, Epochalunterricht, erweiterter Fachunterricht, SV, Verbidungslehrer, Schulsozialarbeit, AGs, etc

Auf Streife im Internet: Polizei berät zum Thema „Sicheres Surfen“ im Netz

„Wer ist im Besitz eines Smartphones?“ Spätestens bei dieser Frage war das Eis gebrochen und die anfängliche Zurückhaltung gegenüber der Polizei wich einer regen Beteiligung. Smartphone-Nutzer ist fast jeder!

Religion Exkursion Interreligiöses Lernen

Interreligiöses Lernen: Besuch der Gotteshäuser der abrahamitischen Religionen

Nichts ist wichtiger, als sich gegenseitig kennenzulernen und miteinander ins Gespräch zu kommen. Deshalb starteten die Religions- und Ethiklehrkräfte des Werner-Heisenberg-Gymnasiums eine außerschulische Lernerfahrung.

Hastings 2024: Teatime, Tube und 1066

Am Sonntagmorgen schon um fünf Uhr aufstehen? Geht ja gar nicht – außer man geht auf große Fahrt!
Die Hastings-Fahrt 2024 war ein Volltreffer! Mehr über Teatime, Tube und 1066 gibt es hier — in einem ganz ausführlichen Bericht.

Anmeldung Klasse 5

Liebe Eltern,

für die Anmeldung Ihres Kindes zur Klasse 5 am Werner-Heisenberg-Gymnasium vereinbaren Sie ab Montag, 15. Januar einfach telefonisch einen Termin mit unserem Sekretariat.

Telefonnummer: 02631-39640

Geisterstunde auf Schloss Eulenstein

Ein spannendes Grusical am WHG!
Di., 23. Mai, 19 Uhr
Aula des WHG

MINT-Rakete Heddesdorfer Berg — — — Klar: Brausepulver kennt jedes Kind. Raketen im Weltall kennt auch jedes Kind. Aber was hat Brausepulver mit Raketen im Weltall zu tun? (mit Video)