SOZIALKUNDE
- Das Ziel des Sozialkundeunterrichts am WHG ist die Entwicklung der Schülerinnen und Schüler zu selbständigen, mündigen Bürgern unseres Gemeinwesens.
- Die Inhalte in der Mittelstufe reichen vom „Leben in der Gemeinschaft“ über Politik auf Gemeindeebene, Massenmedien bis zum Rechtssystem und der Sozialen Marktwirtschaft. In Klasse 10 wird das politische System der Bundesrepublik Deutschland und die EU betrachtet.
- In der Oberstufe kann Sozialkunde als Leistungskurs gewählt werden. An unserer Schule wird von diesem Angebot regen Gebrauch gemacht. Während sich in der elften Jahrgangsstufe der Fokus auf die soziologischen und Wirtschaftsthemen richtet (Grundlagen, Struktur, Probleme und Wandel der Gesellschaft, Ökonomische Bildung, Wirtschaftspolitik und Wirtschaftsprozesse), werden ab der zwölften Jahrgangsstufe erneut der politische Prozess und das politische System der Bundsrepublik behandelt. Im Jahrgang 13 geht es um die Europäische Integration und die Dimensionen der Internationalen Politik (Institutionen, Geschichte, Probleme wie Globalisierung und Terror).
- Das WHG arbeitet im Rahmen des Transjob-Projekts in der Oberstufe in Jahrgangsstufe 11 mit den Unternehmen Lohmann und Lohmann & Rauscher zusammen.
https://whgneuwied.de/wp-content/uploads/2021/08/S_Land_26_03_2.jpg
480
640
whgadminii
https://www.whgneuwied.de/wp-content/uploads/2021/09/logo_neu_2-300x147.png
whgadminii2021-08-31 20:57:082021-08-31 20:57:0810a im Schüler-Landtag: Abstimmungsziel verfehlt, Interesse geweckt!
https://whgneuwied.de/wp-content/uploads/2021/08/PlanspielBoerse.jpg
200
300
whgadminii
https://www.whgneuwied.de/wp-content/uploads/2021/09/logo_neu_2-300x147.png
whgadminii2021-08-31 20:52:502021-08-31 20:52:50WHG-Team erreicht den 1.Platz beim Planspiel Börse!
https://whgneuwied.de/wp-content/uploads/2021/08/Abgeordnetenbesuch_Bild_5_Custom.jpg
414
840
whgadminii
https://www.whgneuwied.de/wp-content/uploads/2021/09/logo_neu_2-300x147.png
whgadminii2019-11-12 20:55:072019-11-12 20:55:07Rheinland-pfälzische Landtagsabgeordnete besuchten das WHG
Nach oben scrollen