Annahmeschluss Antrag Schulbuchausleihe: Mo., 17. März


Aktuelle Informationen und Formulare zur Schulbuchausleihe:

Neueste Beiträge

Ein großes Dankeschön an unseren Förderverein

Wir möchten uns herzlich beim Förderverein unserer Schule bedanken! Dank ihrer finanziellen Unterstützung konnten wir einen wunderschönen Weihnachtsbaum mit festlicher Beleuchtung aufstellen.

WHG-Weihnachtskarten 2024

Den ersten Platz im diesjährigen Weihnachtskarten-Malwettbewerb belegte Sarah Sophie Sünner (6a), deren Bild in diesem Jahr unsere offiziellen WHG-Weihnachtskarten ziert. Prämiert wurden auch die Arbeiten von Wans Altajouri (5c), Luisa Fischer (6a), Alina Morosov (5c) und Amlie Pindor (6a).

WHG-Vorlesewettbewerb

Einen Einblick in ihren Bücherschrank gewährten uns am Montag, den 9. Dezember 2024 die vier Sechstklässlerinnen Lara Sperling (6d), Sarah Sünner (6a), Rebekka Raillard (6c) und Justine Denhof (6b), die sich in den vergangenen Wochen als Siegerinnen des Vorlesewettbewerbs auf Klassenebene für den Schulwettbewerb qualifiziert hatten.

Winter-Pflanzaktion am Werner-Heisenberg-Gymnasium Neuwied

Die Wintersonne wirft Schatten über den Schulhof. Raureif ummantelt herumliegendes Herbstlaub und grüne Grashalme weiß. Ruhe liegt über dem sonst so lebendigen Schulhof des Werner-Heisenberg-Gymnasiums in Neuwied.

Der Nikolaus schenkt Gemeinschaft – Schule macht am WHG Spaß

Seit 17 Jahren kommt der Nikolaus der Schülervertretung ans Werner-Heisenberg-Gymnasium nach Neuwied. Dabei ist der Nikolaus seiner Botschaft treu geblieben. Denn eins ist klar:...

Elektrizität zum Anfassen

Stromkreise, Leitfähigkeit, Widerstände, Elektromagnete, Trafos – all das können Schülerinnen und Schüler verschiedener Jahrgangsstufen jetzt anhand von Experimenten erleben. Im Fach Physik sind komplexe Konzepte wie Elektrizität oft schwer greifbar. Schülerexperimentierkästen bieten eine gute Möglichkeit, das Verständnis für elektrische Phänomene zu fördern.

WHG-Krippenspiel zu Gast in der Frauenstunde – Vorpremiere an der Feldkirche

Voll besetzt war der Saal der Frauenstunde an der Feldkirche. Die Kinder der Evang. Religionsgruppe 6 a/d des Werner-Heisenberg-Gymnasiums Neuwied präsentierten unter der Leitung des Religionslehrers Jörg Eckert ihr Krippenspiel mit großer Begeisterung.

Festliche Klänge am WHG – Die Musikfachschaft des WHG lädt zum Weihnachtskonzert ein

Nach einer inspirierenden Probenfreizeit freuen wir uns, Ihnen unser diesjähriges Weihnachtskonzert anzukündigen! Am Dienstag, 17.12.2024, um 18.00 Uhr in der Aula des Werner-Heisenberg-Gymnasiums lädt die Musikfachschaft zu einem unvergesslichen Abend voller festlicher Klänge und stimmungsvollem Ambiente ein.

Weihnachtsvarieté am Werner-Heisenberg-Gymnasium Neuwied – Ein Abend voller Magie

Die Vorfreude auf die besinnliche Zeit wächst und auch dieses Jahr lädt die Jahrgangsstufe 12 des WHG herzlich zum traditionellen Weihnachtsvarieté ein! Am 12. 12. 2024 um 19.00 Uhr verwandelt sich die Aula der Schule in eine Bühne für ein buntes Programm aus Musik, Tanz, Theater und vielem mehr - gestaltet von talentierten Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften. Einlass ist bereits ab 18:30 Uhr.

64. Mathematik-Olympiade 2024/2025

Nach wie vor ist die Begeisterung für die Mathematik-Olympiade am Werner-Heisenberg-Gymnasium groß und die Zahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer hoch.

Wir fahren zur Freusburg! Für drei Tage waren 100 Fünftklässler zu Gast auf der Freusburg hoch über dem Siegtal.

Bei herbstlichen Wetterverhältnissen waren wir tagsüber und nachts  im Wald rund um die Burg unterwegs und versuchten Antworten auf lebenswichtige Fragen zu finden: Wer hält beim Rennen den längsten Ton?

Besuch der Landtagsabgeordneten Horstmann (SPD) und Demuth (CDU)

Am 12.11.2024 hatte unsere Schule die Ehre von zwei Landtagsabgeordneten aus Rheinland-Pfalz besucht zu werden. Dies sollte sowohl der MSS11 als auch der MSS12 dazu dienen, Fragen zur Landes-, Bundes- sowie zur Weltpolitik zu stellen und diese aus Sicht der Abgeordneten beantwortet zu bekommen.