Tag 1 Hinreise
Busverspätung von 2 Stunden: Lager in der Schule
Laaaaange Zollkontrollen: 1 von 8 Schaltern geöffnet, bei den Engländern sind es 2 von 12, aber wenigstens gibt es den freundlichen Hinweis “Use both lanes!“
Erste Fähre verpasst
Eine Gastfamilie sagt in letzter Sekunde ab
Ein Lehrer zeigt erste Krankheitszeichen
Überhaupt werden die Lehrer sich schlimm über ihre Unterkunft beschweren: Anscheinend sind dort die Fenster zugenagelt und es sind 95 Grad (Fahrenheit)
Stimmung im Bus gut
Dann endlich Fähre bei ruhiger See
Atemberaubender Blick auf die White Cliffs of Dover
Erste Verluste: Benjamins Mütze lernt fliegen
Freundliche Aufnahme durch die Gastfamilien
Erkenntnis des Tages: Egal wie spät wir sind, Mohammad fährt es wieder rein!
Tag 2 History
Orientierungsblick vom Westhill auf das, was vom Castle übrig blieb
…und auf Oldtown, Newtown, Pier und Hafen
Wird die Ruine irgendwann von der Klippe rutschen? (Ja, Erosion fordert jährlich mehrere Zentimeter Küstenlinie)
Walk along the beach (Pebbles or shingles? Jedenfalls kein Sand!)
Wo ist die All Saints‘ Hall?
And who are the English? (It’s complicated and often bloody!)
Fahrtteilnehmer und Lehrer tragen Helm, Horn, Anglosaxon attire
Die Mädchen stählen sich im Schwertkampf
Fahrt ins Städtchen Battle und Wanderung über den blutigen Rasen
Harold’s Stone gefunden und kann es beweisen (Foto)
Erkenntnis des Tages: Wer morgens richtig zählt, fährt keine Extrarunde: Walhalla!
Tag 3 London by sea
Pick-up-route klappt heute problemlos
Die Zählung der Längengrade beginnt in Greenwich – genau wie unsere Tour
Per Boot vorbei an unzähligen Sehenswürdigkeiten über die Themse nach Westminster
London ist voll und WHG-Schüler kämpfen sich durch die Straßen: 10 Downing Street, Horse Guards, Trafalgar Square
Endlich Freizeit an Leicester Square, Freizeit immer zu wenig!
Kurzer Stopp an Covent Garden (Huch, eine andere WHG-Gruppe ist schon hier!) und wieder zurück per Boot
Erkenntnis des Tages: London ist brechend voll und heute um 73 Leute voller!
Tag 4 Beachy Head und Brighton
Birling Gap ist doch nicht geschlossen für Schülergruppen
Erste Fotos am Wasser
Schweißtreibende Wanderung nach Beachy Head bei schwüler Wetterlage
Es geht immer bergauf
Tribal dancing am Leuchtturm stimmt die Wettergötter milde und die Sonne zeigt sich für den Rest des Tages
Fahrt nach Brighton und Picknick im Bus (Heute Morgen waren wir bei Sainsbury’s, eine Art Riesen-REWE)
Museumsbesuch Geschichte Brightons: besonders Viktorianische Zeit, Mode und Musik und Künstlerszene der 60er- bis 80er-Jahre
Lager im Garten des Royal Pavillon mit Live-Musik
Stadtbummel in kleinen Gruppen und ganz kleinen Gruppen und zu kleinen Gruppen
Erkenntnis des Tages: Der Pier kostet Eintritt und Cornrows sind auch zu teuer.
Tag 5 London by underground
Verpflegungsstopp bei Tesco‘s
Westbound, eastbound, southbound – ich muss mir die Ausstiegsstation merken
Auf zum Buckingham Palace
Es gibt auch schöne Parks (St James’s Park, Green Park)
Lange Lunchfreizeit am Südufer der Themse (Thames Southbank): was für wahnsinnige Fotomotive!!!
Auf dem Weg zurück zur O2-Arena Stopp bei Tower und Tower Bridge
311 Stufen hoch, dann Blick runter (oder doch lieber aufs Handy?)
Letzte Fahrt des Tages ohne Fahrer überirdisch mit der Dockland Light Railroad
Erkenntnis des Tages: Raindrops kept falling on my lunch.
Tag 6 Abschied von den Familien
3 Dinge, für die die St Clement’s Caves genutzt wurden (smuggling, concerts, dating)
Art und Weisen, auf die man in England ”Tea” zu sich nimmt (Early Morning Tea, Light Tea, Cream Tea, Five o‘ Clock Tea or Low Tea, High Tea or Royal Tea)
Abschied von Hastings
Erkenntnis des Tages: Wer von seinem Handy getrennt wird, läuft meilenweit oder nimmt gleich ein Taxi!
Fährfahrt wieder sehr ruhig, dann Schlafversuche im Bus, 5:30 Uhr….unsere Eltern warten schon:
All’s well that ends well:)