Konzertbesuch „100 Years of Disney“ – Die King`s Singers begeistern in der Kölner Philharmonie
Die Kölner Philharmonie, mit ihrer einzigartigen Akustik und dem eleganten Ambiente, bot musikbegeisterten Schülerinnen und Schülern sowie den Begleitpersonen Herrn Strauss, Frau Roggendorf und Frau Wolber einen wunderbaren Rahmen für dieses außergewöhnliche Konzert. Schon beim Betreten des Saals waren alle beeindruckt von der besonderen Architektur der Philharmonie. Denn um eine möglichst perfekte Raumakustik zu erhalten, wurde der Konzertsaal einem Amphitheater nachempfunden.
Die King’s Singers, die seit 1968 in wechselnder Besetzung weltweit bekannt sind, nahmen das Publikum mit auf eine Reise von den ersten Disney-Filmen bis zu modernen Blockbustern. Bei der musikalischen Reise durch 100 Jahre Disney-Geschichte wurde eine faszinierende Mischung aus Klassikern und modernen Songs geboten, die von den King`s Singers in ihrem unverwechselbaren Stil neu interpretiert wurden. Die sechs talentierten Sänger verfügen über hervorragende stimmliche Fähigkeiten und eine beeindruckende Bühnenpräsenz.
Eröffnet wurde der Konzertabend vom WDR Funkhausorchester, das die Ouvertüre aus Mary Poppins spielte. Darauf folgten viele bekannte Disney-Hits aus den Filmen Peter Pan, Dumbo, Schneewittchen, Aristocats, Toy Story 2, Coco, Die Eiskönigin und König der Löwen, die teilweise A-Capella, aber auch in Begleitung des WDR Funkhausorchesters vorgetragen wurden.
Es war ein harmonisches, sehr gut abgestimmtes Zusammenspiel der King’s Singers und des WDR Funkhausorchesters, bei dem die Stimmen der Sänger und die Musik des Orchesters gleichermaßen zur Geltung kamen. Das Orchester fügte eine zusätzliche Dimension hinzu und verstärkte die emotionale Wirkung der Musik. Der weiche Klang des Orchesters harmonierte perfekt mit den klaren, präzisen Gesangsstimmen der King’s Singers und erzeugte eine packende Atmosphäre.
Ein erstes Highlight bei den orchestral unterlegten Stücken war „Prince Ali“ aus Aladdin. Die Stimmen der Sänger verschmolzen förmlich mit dem Orchester und sorgten für einen einzigartigen Klang, der den ganzen Saal erfüllte.
Neben der musikalischen Exzellenz beeindruckte auch die humorvolle und charmante Art der Sänger. Sie interagierten während des Konzerts mit dem Publikum, erzählten Anekdoten und gaben interessante Einblicke zu den Arrangements. Dies trug zu einer entspannten und fröhlichen Atmosphäre bei, in der sich alle Gäste willkommen und eingebunden fühlten.
Ein weiterer Höhepunkt des Abends war die Darbietung von „Supercalifragilisticexpialidocious“ aus Mary Poppins. Die Sänger präsentierten den Song in einem einzigartigen A-Capella-Arrangement, was das Publikum restlos begeisterte. Die Feinheiten in den Stimmen, die präzise Intonation und die kreative Interpretation machten diesen Klassiker zu einem echten Höhepunkt.
Das Konzert endete mit Standing Ovations des Publikums. Noch ein weiteres Mal zeigten die King’s Singers ihre ganze Bandbreite und begeisterten mit zwei Zugaben.
Der Ausflug zum A-Capella-Konzert der King’s Singers war ein absolutes Highlight. Die musikalische Qualität und die Freude an der Musik waren für alle spürbar. Es war faszinierend zu erleben, wie kraftvoll und ausdrucksstark A-Capella-Gesang sein kann, und das WDR Funkhausorchester setzte mit seiner Begleitung noch einen weiteren Akzent. „100 Years of Disney“ war nicht nur eine musikalische Reise durch die Disney-Welt, sondern auch ein wahres Meisterwerk der Harmonie und Klangvielfalt.
Text/Foto: Susanne Roggendorf