WHG-Krippenspiel zu Gast in der Frauenstunde – Vorpremiere an der Feldkirche
Voll besetzt war der Saal der Frauenstunde an der Feldkirche. Die Kinder der Evang. Religionsgruppe 6 a/d des Werner-Heisenberg-Gymnasiums Neuwied präsentierten unter der Leitung des Religionslehrers Jörg Eckert ihr Krippenspiel mit großer Begeisterung. Alle machten mit. Jeweils, wenn der Chorsprecher dran war, sprachen es alle Anwesenden nach. „Ich bin hier der Schulleiter“ rief der 12jährige Ben und alle wiederholten es. Oder er flüsterte „Weihnachten ist wunderbar“ und alle flüsterten ebenso. Niemand ließ sich berieseln, sondern alle waren im Geschehen dabei. Wenn Maria und Josef verzweifelt anklopften, riefen alle „Alles voll“. So nahm die schlichte Geschichte mit den Hirten und den drei Weisen ihren Lauf und erzählte von Liebe und Frieden für alle Menschen. „Gloria in excelsis deo“ – der Jubel der Engel wurde erst gemeinsam gerufen und dann gesungen. Gekonnt begleitete Kantorin Sabine Paganetti das WHG-Krippenspiel musikalisch. Am Schluss war klar, als der Chorsprecher rief „Frohe Weihnachten für alle“, dass alle – jung und alt – gemeinsam Weihnachten feiern können. Karin Anhäuser, die Vorsitzende der Frauenstunde der Evang. Kirchengemeinde Feldkirchen-Altwied, bedankte sich herzlich und überreichte den Schülerinnen und Schülern Süßigkeiten und einen Geldbetrag, den diese in der Schulmensa des WHG einlösen werden.
Die Kinder des WHG-Krippenspiels haben zwei weitere Auftritte: Beim Weihnachtsvarieté des Gymnasiums am 12. Dezember 2024 um 18.30 Uhr und im ökumenischen Weihnachtsgottesdienstes der Klassen 5 und 6 am 20. Dezember 2024 um 8.00 Uhr. Beide Veranstaltungen sind in der Schulaula.
Das Krippenspiel „Frohe Weihnachten für alle“ wird ebenfalls im Gottesdienst der Feldkirche aufgeführt – dort mit gemeindeeigenen Schauspielerinnen und Schauspielern am 24. Dezember 2024 um 15.00 Uhr in der Kinderweihnacht.
Text: Jörg Eckert / Foto: Vanessa Herzog